umsetzung wettbewerbserfolg
auenquartier
pfaffenhofen an der ilm
auftraggeber
volksbank raiffeisenbank bayern mitte eg
leistungen
architektenleistungen lph 1 bis 5
auf dem ehemaligen baywa-areal in pfaffenhofen an der ilm entsteht ein modernes, nachhaltiges neubauprojekt mit einem nutzungsmix aus wohnen, büro und gewerbe. auf basis eines erfolgreichen architektonischen und landschaftsplanerischen wettbewerbes planen wir hier ein quartier, für das eigens ein vorhabenbezogener bebauungsplan erstellt wurde.
auf der Grundstücksfläche von 13.800 qm werden insgesamt 23.000 qm an geschossflächen realisiert. davon entfallen ca. 690 qm nfl auf die 4 ladenflächen im erdgeschoss der hauptgebäude sowie bis zu 2.810 qm nfl auf büro- und gewerbeflächen in den obergeschossen. die größe der einheiten kann flexibel an die bedürfnisse der nutzer angepasst werden.
im auenquartier entstehen 102 wohnungen. davon entfallen auf die 4 punkthäuser im innenhof insgesamt 36 wohnungen mit 3.230 qm wohnflächen von unterschiedlicher größe und zuschnitt. in den 2 wohnriegeln entstehen 66 geschosswohnungen mit insgesamt 4.168 qm wohnflächen. davon entfallen 30 wohnungen auf den nördlichen riegel entlang der schrobenhausener straße und 36 wohnungen auf die südliche randbebauung. jede vierte wohnung im quartier wird nach dem einheimischenmodell vergeben oder auf basis sozialer förderung erstellt.
die architektur trägt den verschiedenen herausforderungen des standorts an der kreuzung gegenüber dem bahnhof rechnung. sie bietet einerseits emissionsschutz vor dem schienen- und straßenverkehr. auf der anderen seite ist das quartier so konzipiert, dass es dank retentionsräumen auch bei hochwasser in der ilm nicht zu schaden kommt.
bei der planung des auenquartiers wird stark auf nachhaltigkeit und energieeffizienz geachtet. die wohnhäuser entsprechen dem energieeffizienzstandard 40+. das quartier ist an das fernwärmenetz angeschlossen und auf den begrünten retentionsdächern befinden sich photovoltaik-anlagen, mit denen der strombedarf der mieter gedeckt werden kann.
für das quartier werden 161 pkw-stellplätze errichtet und ein carsharing-konzept umgesetzt. 130 der stellplätze befinden sich in der tiefgarage.